Ökonomen, Betriebswirte, Statistiker, Mathematiker und viele andere mehr beschäftigen sich mit der „Optimierung von Entscheidungen“. Zumeist wird in diesem Kontext unterschieden zwischen „rationalen“ und „irrationalen“ oder auch „vernüftigen“ und „unvernüftigen“ Entscheidungen unter dem Gesichtspunkt der eigenen „Nutzenmaximierung“. Dabei wird „Nutzen“ – verkürzt dargestellt – vermehrt auf die Maximierung des monetären Vermögens oder Einkommens reduziert. Es …
Liebe & Beziehungen
Du kannst nicht jeden Menschen mögen, doch Du kannst jeden Menschen lieben
Diesen Ausspruch habe ich vor vielen Jahren bei einem Seminar im Kontext zu „Konfliktmanagement“ gehört und er hat mich all die Jahr immer wieder stark bewegt. Gerade gestern zum 80. Jahrestag der „Befreiung“ des „Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau“ und dem „Internationalen Holocaust-Gedenktag“ war dieser Satz wieder sehr stark präsent bei mir. Nach vielen Büchern zum Thema „Liebe“, …
Wie wirkt Bindungsangst
Angst ist grundsätzlich der schlechteste „Berater“ im Leben. Jede Handlung, die auf Angst beruht, ist in der Regel destruktiv und wirkt früher oder später (selbst-)zerstörerisch. Denn die Angst führt zu einem „Kampf“ gegen etwas, das aus der Wirklichkeit einer Person entsteht. Die Wirklichkeit dieser Person nimmt eine Realität war, die es so jedoch tatsächlich nicht …
Gesunde Liebe braucht keine Leistung
„Ich liebe Dich, wenn …“ ist etwas, was Menschen mit sehr großer Wahrscheinlichkeit krank macht und wenig bis nichts mit gesunder Liebe zu tun hat. Es entsteht aus dem Leistungsverständnis, das per se überaus problematisch im Kontext menschlicher, sozialer Interaktion ist. „Ich liebe Dich, weil …“ ist der Ausdruck einer Zuneigung, eines Gefühls, das Menschen …
Warum so viele Menschen unglücklich sind
Die Antwort ist sehr „einfach“: Sie haben entweder nie gelernt oder verlernt zu lieben. Es gibt keine direkten Erhebungen zur Lage des „Glücks“. Die Glücksforschung hat sich zwar etabliert, jedoch bleibt noch am Rande. Bhutan erhebt regelmäßig das Bruttonationalglück (BNG). Dabei kann der Begriff „Glück“ auch durch „Zufriedenheit“ ersetzt werden. Jemanden zu fragen, ob sie/er …
Die drei Wege in die Liebe
Im Jahr 1653 hat Madeleine de Scudéry die „Carte du Pays de Tendre“ entwickelt, die sie später in ihrer Novelle „Clélie“ veröffentlichte. Die Karte zeigt drei mögliche Wege (dargestellt als Flüsse) von der Bekanntschaft hin zur Liebe (Nouvelle amitie). Dabei führt einer von den drei Wegen („Flüsse“) ohne Umwege direkt zur Liebe: (1) der Weg …
Über den Zauber von Liebe & Intimität
Nichts im Leben ist schöner als die Liebe, nichts im Leben macht glücklicher als authentische Zweisamkeit & innige Intimität. So einfach kann Leben, Gesundheit und Glückseligkeit sein und es ist ein Zauber zwischen zwei Menschen, der nicht beschreib- und erklärbar ist. Eine Verbindung, die ohne Worte auskommt, Berührungen, die stundenlang nachwirken, Momente, in denen die …
Vertrauen kannst Du nicht testen
Das Schmiermittel in jeder Beziehung und auch in jeder Organisation ist Vertrauen. Mit Vertrauen entsteht eine unglaubliche Leichtigkeit, eine unglaubliche Dynamik & Schwung, eine unglaubliche Freude. Ohne Vertrauen ist „Sand im Getriebe“, es geht zäh, es ist zermürbend, es macht Menschen letztlich krank. Dabei ist Vertrauen ein ganz besonderes Gut, ein ganz besonderer Wert, ein …
nur wer tatsächlich fühlt, lebt, tatsächlich
Unsere Gefühle entscheiden.Unsere Gefühle entscheiden, was wir tun.Die Fähigkeit, unsere Gefühle zu fühlen, entscheidet über Gesundheit und somit Glückseligkeit. Die Angst zerstört.Die Wut mobilisiert.Die Scham macht kaputt.Die Rache zerfrisst.Die Güte gibt.Die Freude ermutigt.Die Trauer lässt uns wachsen.Die Liebe lässt uns wohlig warm fühlen. Dein „Herz“ erfüllt deine Seele.Dein „Herz“ entscheidet.So „einfach“ kann es sein. glückselig
Über die Verletzlichkeit
Sie ist die Grundvoraussetzung für gute und innige Beziehungen (vgl. z.B. Brené Brown). Sie ist die Grundvoraussetzung für ein gutes Leben. Sie ist vielleicht die Grund-Paradoxie des sozialen Lebens. Sie ist die Wurzel von Liebe und auch Gewalt gleichermaßen. Und ohne ihr gibt es keine Gesundheit, keine Glückseligkeit, keine Zufriedenheit und auch keine Freude. Würden …