der Gedanke ist ein Kind der Liebe …

Zeigt: 38 RESULTS
(c) Karl Baumann 2023: Der Kurs A, aufgenommen mit iPhone 13 mini am GC München Eichenried am 25. Juni nachmittags
Angst Bildung Erfolg Fortschritt Innovation & Change Liebe & Beziehungen

Die absurde Diskussion rund um „Künstliche Intelligenz“ (AI)

Es geht schon damit los, dass die Bezeichnung „Künstliche Intelligenz“ eher eigenartig ist. Es suggeriert, als ob es verschiedene Arten von Intelligenz gibt, verschiedene Kategorien. Das ist insofern schon verstörend, da doch davon auszugehen wäre, dass es „eine“ Intelligenz gibt und davon abweichend gibt es dann besser oder schlechter intelligentes Verhalten. Ich denke, was mit …

(c) 2021 Karl Baumann: Kabel, Völs bei Innsbruck mit iPhone 7
Angst Erfolg Fortschritt Gesundheit Innovation & Change Liebe & Beziehungen

Über das „Loslassen“ als Voraussetzung für Veränderung

Es sind unsere Muster und unsere Gewohnheiten, die unserem Leben unsichtbar und unterbewusst Struktur geben. Sie sind intrinsisch oder internalisiert. Somit bleiben Sie unverändert, so lange(1) uns keiner sagt, dass uns diese Muster und Gewohnheiten nicht gut tun (Reflexion, Supervision, Therapie) und/oder(2) wir nicht darunter spürbar leiden (Leidensdruck) und somit selber keinen Veränderungsbedarf bemerken. Der …

(c) Luna Baumann 2020: Skiroller, Seefeld im July, Samsung NX20
Innovation & Change Photographie

Langlauf im paradoxen Kontext

zum Werk Die Arbeit entstand beim Skirollern an einem etwas trüben Sonntag in einem der nordischen Zentren dieser Welt – Seefeld in Tirol, Österreich – mehrfacher Austragungsort der Nordischen Ski-WM, zuletzt in 2019. Eine einzelne Fahne weht verlassen im Hintergund und weißt noch darauf hin. Die Photographie verbindet in paradoxer Hinsicht Sommer mit Winter. Die …

(c) Karl Baumann (2016): Regen, Kitzbühel im März, SAMSUNG CSC
Einsamkeit Freiheit Innovation & Change Sinn

Regen

Der Regen, er ist, das ist das Schöne. Der Regen, er fällt, das ist das Feine. Der Regen, er tropft, das ist das Eine. Der Regen, er klopft, das ist das Meine. Der Regen, er durchnässt, das ist das Deine. Der Regen, er wäscht, das ist das Seine. Der Regen, er nährt, das ist das …

(c) Karl Baumann 2019: Die Startnummer, Tällberg im März, iPhone 7
Innovation & Change Photographie

Vasaloppet

zum Werk Die Arbeit entstand spontan am Vortag zum Wasalauf 2019 im Hotel nach der Startnummernabholung. Es lag in diesem Moment eine nur sehr schwer zu beschreibende Stimmung im Raum, allein, wartend auf das ehrwürdige Wasalauf Rennen in Mitten von über 15.000 anderen aufgeregten LangläuferInnen über 90km am kommenden Tag. Die Stunden vor dem Start …

(c) Karl Baumann 2019: Die Läuferin, Seefeld in Tirol im Februar 2019, Samsung NX20
Innovation & Change Photographie

Die schöne Langläuferin

zum Werk Langlauf ist eine Ausdauersportart mit gewissen Schnellkraftfähigkeiten. Es gibt kaum eine Sportart, die der Gesundheit umfassend gut tut und es gibt kaum eine Sportart, die den sinnlichen, weiblichen Formen so gut tut. So überrascht es nicht, dass sich unter den Langläuferinnen so manch bildhübsche Frau versteckt. Es entspricht nicht den eher introvertierten, naturverbundenen …

(c) Karl Baumann 2018: Die Alpendohle, Innsbruck im Juni, Samsung NX20
Innovation & Change Photographie

Die Alpendohle

zum Werk Die Arbeit entstand bei einer Wanderung hoch über Innsbruck in der Nordkette hinauf zur Hafelekarspitze. Am Abgang der Nordkettenbahn findet sich eine Verpflegungsstätte und die Alpendohlen kreisen aufmerksam und frech über den Essensresten der Menschen. So waren auch wir schnell von mehreren Vögeln umzingelt und ihr Hunger und wohl auch ihre (Neu-)Gier ließ …

(c) Karl Baumann 2017: Blässhuhn im Kreis, Bodensee im April, Samsung NX20
Innovation & Change Photographie

Das Blässhuhn

zum Werk Die Arbeit entstand bei einem Spaziergang am Bodensee am frühen Nachmittag in 2017. Das Blässhuhn war selbstbewusst und ohne jede Notiz von uns direkt vor uns im Wasser gekreuzt. Die Konzentration ist ausschließlich auf das Unterwasserliegende gerichtet. Beeindruckend ist die Sicherheit ob der möglichen Gefahrenquellen. Das Huhn vertraut uns und lässt sich nicht …

Innovation & Change Photographie

Die Möwe

zum Werk Die Arbeit entstand bei einer Rundfahrt um die wunderbare Dingle Bay an der westlichen Spitze Irlands im April 2014. Die Möwe war scheu und doch interessiert an uns, als wir nach einem kurzen Halt an einer kleinen Ausfahrt direkt am Abgrund, den Klippen zum Meer, zum Auto zurückkehrten. So gelang es in einer …