der Gedanke ist ein Kind der Liebe …

Zeigt: 8 RESULTS
(c) Karl Baumann 2016: Freedom, Zypern im Februar, Samsung NX20
Freiheit Glück Kommerzialisierung Liebe & Beziehungen Ökonomie & Politik Spiel

Ökonomie der Liebe

Beschränkte Ressourcen und Preisbildung über das Verhältnis von Angebot und Nachfrage sind die wesentlichen Elemente ökonomischen Denkens. Der Wert entsteht in der Regel über eine Verknappung von Ressourcen und die sich daraus ergebende Verknappung der Verfügbarkeit. Weniger Angebot bei mehr Nachfrage erhöht den möglichen Preis und umgekehrt. Das nennt die Ökonomie dann „Preisbildung“ bei „Wettbewerb“ …

Angst Einsamkeit Freiheit Kommerzialisierung Liebe & Beziehungen Lust

Respekt und bedingungslose Liebe passen nicht zusammen

Doch so durch- und überaus „ehrenwert“ ist es, das Konzept von Respekt und doch, es passt nicht zur „selbstlosen“, weil bedingungslosen Liebe. Die Antwort ist schnell gegeben: Das eine – Respekt – ist ein lineares Konzept, das andere – „bedingungslose Liebe“ – eines, das auf Zweisamkeit, Kommunikation, Gleichberechtigung und Gegenseitigkeit aufbaut, ein Kreislauf, eine Wechselwirkung …