der Gedanke ist ein Kind der Liebe …

Zeigt: 12 RESULTS
Erkenntnis Gesundheit Liebe & Beziehungen Management & Organisation Wahrheit

„Fehler“ machen einzig Maschinen

Organisationen leiden, Beziehungen leiden, Menschen leiden unter der Reduktion auf „richtig“ und „falsch“, sie leiden unter der Reduktion auf triviale Systeme, sie leiden unter der Reduktion auf Maschinen. Zwischen „richtig“ und „falsch“, zwischen „schwarz“ und „weiß“ gibt es unendliche Schattierungen, unendliche Menschlichkeit. Organisationen optimieren, dabei optimieren sie auch ihre „Ressourcen“. Damit sind auch die Menschen …

Bildung Erkenntnis Gesundheit Glaube Liebe & Beziehungen Ökonomie & Politik Wahrheit

Normalität ist Anfang von Streit, Gewalt und Krieg

„Wider den Methodenzwang“ nennt es Paul Feyerabend, „Abschied vom Absoluten“ nennt es Bernhard Börksen, „Fakten sind Weltanschauungen, die zur Autorität geworden sind“ formuliert Jacques Derrida oder „Rhizom“ heißt es bei Gilles Delleuze & Felix Guattari, um nur einige Beispiele zu nennen. Dabei handelt es sich um die Aufforderung hin zu einer Denke „aus der Mitte …

(c) Karl Baumann 2015: Blätter im Chaos, Waldviertel im November, iPhone 4S
Erkenntnis Form Grenze(n) Liberalisierung Ökonomie & Politik Ordnung

Dialektik von Gutsformen und Frieden

Das Prinzip der Unterscheidung, oder besser das Formenkalkül von Spencer-Brown, lässt sich auf jedwede Situation anwenden, wo der weiße Untergrund der Unterscheidung zu einem beschränkten Blatt Papier wird. Überall dort entsteht die Differenz weiter. Oder, wie es Ortmann (2003, S. 101) darstellt, Regeln inkludieren deren Regelverletzung. So trifft das Ordnungsprinzip auch auf die Zerteilung der …