Im Jahr 1653 hat Madeleine de Scudéry die „Carte du Pays de Tendre“ entwickelt, die sie später in ihrer Novelle „Clélie“ veröffentlichte. Die Karte zeigt drei mögliche Wege (dargestellt als Flüsse) von der Bekanntschaft hin zur Liebe (Nouvelle amitie). Dabei führt einer von den drei Wegen („Flüsse“) ohne Umwege direkt zur Liebe: (1) der Weg …
Lust
Zu Beginn des 21. Jhd. zeigt sich ein widersprüchliches Bild zum Thema Lust, als einerseits pornographische Darstellungen im Sinne von “Sex sells” Lust omnipräsent machen und andererseits eine große Menge an Menschen unter enormer Lustlosigkeit leidet, als Depression, Potenzstörungen, Orgasmusprobleme, etc. den Alltag bestimmen. In welcher Form zeigt sich Lust aktuell tatsächlich (noch) und wie lässt sie sich (noch) erleben! Leben wir folglich in einer lustvollen oder sogar lüsternen Gesellschaft oder ist längst die Lust- und Antriebslosigkeit überwiegend?
Über den Zauber von Liebe & Intimität
Nichts im Leben ist schöner als die Liebe, nichts im Leben macht glücklicher als authentische Zweisamkeit & innige Intimität. So einfach kann Leben, Gesundheit und Glückseligkeit sein und es ist ein Zauber zwischen zwei Menschen, der nicht beschreib- und erklärbar ist. Eine Verbindung, die ohne Worte auskommt, Berührungen, die stundenlang nachwirken, Momente, in denen die …
Warum Glück vom Verzicht kommt
Es gibt das Stanford marshmallow experiment, bei dem es kurz darum geht, wie Kinder mit Verzicht umgehen und welchen Einfluss dies auf die Entwicklung der Kinder später hat. Es wurde erstmals 1970 durchgeführt und die Ergebnisse deuteten verkürzt darauf hin, dass jene Kinder sich „besser“ entwickeln, die mehr Geduld, Selbstdisziplin und die Fähigkeit zum Verzicht …
Über den Missbrauch an Frauen
Es ist sehr wahrscheinlich die perfideste und grausamste Form, um ein Frauen-Leben signifikant zu zerstören. Der Missbrauch, psychisch, physisch oder sexuell, ist zumeist Verbunden mit einem perfiden Spiel von „Liebe“ und Beziehung. Dabei ist eine jede „Liebe“, die auf Abhängigkeit aufbaut, keine gesunde Liebe. „Die Liebe ist ein Kind der Freiheit“ und/oder „Die Freiheit ist …
Der feine, doch wesentliche Unterschied zwischen „Ich mag Dich“ und „Ich liebe Dich“
Ich mag Dich bedeutet Zuneigung. Ich liebe Dich bedeutet Gefühl. Ich mag Dich bedeutet Sympathie. Ich liebe Dich bedeutet Emotion. Ich mag Dich bedeutet Anziehung. Ich liebe Dich bedeutet Begehren. Ich mag Dich bedeutet gerne. Ich liebe Dich bedeutet wollen. Ich mag Dich bedeutet angenehm. Ich liebe Dich bedeutet schmerzhaft. Ich mag Dich bedeutet einfach. …
Das Dilemma der Männer
Macht, Reichtum und Gefühlslosigkeit (Coolness) machen Männer bei Frauen attraktiv. Liebevolle Einfühlsamkeit lassen tiefgehende Liebe entstehen, können jedoch Männer in der Regel nicht ausdrücken und werden von den Frauen in der Regel zunächst als Schwäche eines Mannes ausgelegt. Der „Macho“ gilt als stark, wird es jedoch in keine geborgene Beziehung schaffen, die auf dem wohlig …
Das Dilemma der Frauen
Schauen Sie zu attraktiv aus, so werden sie auf das Körperliche reduziert. Schauen sie nicht attraktiv aus, so werden sie nicht begehrt. Stil, Intelligenz, Eloquenz, Charakter und Ausstrahlung, die von einer inneren Ausgeglichenheit und hoher (Selbst-)Zufriedenheit kommt, ist die Lösung für das Dilemma. Zugegeben, nicht einfach und wohl auch nur durch Bildung und intensive (Selbst-)Reflexion …
die reife Liebe
ich liebe Dich, weil ich Dich liebe. ich brauche Dich, weil ich Dich brauche. ich vermisse Dich, weil ich Dich vermisse. ich begehre Dich, weil ich Dich begehre. Es gibt keinen Grund, es ist einfach so. Es gibt keine Ursache, es ist einfach so. Es gibt keine Erklärung, es ist einfach so. Deshalb ist es …
Warum Liebe & Beziehung schwieriger geworden sind
Verschiedene DenkerInnen und SchreiberInnen (u.A. Michale J. Sandel: What money can’t buy) sind sich einig, dass im Wesentlichen Liebe und Respekt etwas ist, dass nicht käuflich ist. Es macht eben einen großen, wesentlichen Unterschied, ob z.B. ein Mann Sex mit einer Frau hat und dafür bezahlt oder eben Sex mit einer Frau hat, weil eine …
Bedingungslose Liebe und Beziehung
Es ist wohl eine der schwierigsten Fragen in unserem sozialen Leben, wie passt die „bedingungslose Liebe“ mit „Beziehung“ zusammen. Die Antwort kommt direkt und klar und deutlich – „Beziehungen“ sind vielfältig, wohl so vielfältig, wie wir Menschen selber auch. Die „bedingungslose Liebe“ ist die Grundlage, jedoch keineswegs die Garantie für das Gelingen einer langfristigen Beziehung. …