Angst ist grundsätzlich der schlechteste „Berater“ im Leben. Jede Handlung, die auf Angst beruht, ist in der Regel destruktiv und wirkt früher oder später (selbst-)zerstörerisch. Denn die Angst führt zu einem „Kampf“ gegen etwas, das aus der Wirklichkeit einer Person entsteht. Die Wirklichkeit dieser Person nimmt eine Realität war, die es so jedoch tatsächlich nicht …
Kommentar
Deutschland zerbricht am Verbrennungsmotor
Die Wurzel der „Automobilkrise“ ist sehr einfach zu erklären: Ein Auto mit Verbrennungsmotor benötigt ca. 60.000 Teile, ein Auto mit Elektroantrieb allerdings nur ca. 20.000 Teile. Somit fallen 2/3 der Teile weg. Das führt zu einer signifikanten Umwälzung der gesamten Industrie und diesen Umstand will u.A. die deutsche (Automobil-)Industrie nicht „wahrhaben“. Die FDP arbeitet dabei …
COP29 entscheidet über Milliarden Menschenleben
Die „2024 UN Weltklimakonferenz“ (COP29) in Baku entscheidet über das Leben von bis zu 6 Milliarden Menschen. Es ist nunmehr auch durch IPCC und UNEP offiziell klar, dass ein kritisches Ziel von 1,5°C globaler Erderwärmung (im Vergleich zur Durchschnittstemperatur zwischen 1850-1900) nicht gehalten werden kann. Das 1,5°C Ziel wäre deshalb so wichtig gewesen, weil damit …
Donald Trump als US-Präsident würde Milliarden Menschenleben gefährden
Der aktuelle US-Wahlkampf 2024 verläuft für alle sehr frustrierend, die etwas Einblick haben in die drohende globale Katastrophe aufgrund der weiterhin weltweit steigenden Emission von Treibhausgasen (GHG), die bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe (Kohle, Gas, Öl) und der Produktion von (Rind-)Fleisch im wesentlichen entstehen. Es gibt aktuell mit ganz großem Abstand kein drängenderes Problem als …
Warum Elon Musk sein Vermögen spenden sollte
Es war mein Traum, einmal ein Auto zu fahren, das keine (direkten) Abgase produziert. Als jemand, der Elektrotechnik gelernt hat, lag somit auch ein Elektro-Auto nahe. Somit habe ich mir am 03.08.2014, also vor zwischenzeitlich über 10 Jahren, diesen Traum mit dem Kauf eines Teslas erfüllt. Dabei war ich einer der ersten in Österreich und …
Lügen haben kurze Beine
Dies war einmal ein Sprichwort in einer Zeit, wo noch vieles sehr anders war. Es war die Zeit, in der ich aufgewachsen bin, in den 1980igern. In dieser Zeit war es noch so, dass davon auszugehen war, dass eine Lüge früher oder später zu Konsequenzen führen würde. Heute sprechen Politiker:innen hin und wieder davon, dass …
Die Paradoxie der Bindungsangst
Im Grunde ist es sehr einfach. Je stärker die Liebe zu einem Menschen ist, umso größer ist auch die Bindungsangst. Genau darin steckt das Drama von Bindungsangst. Menschen mit Bindungsangst werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keine glückliche Beziehung aufbauen können, denn sie tendieren dazu, sich mit Menschen zu treffen, die sie im Grunde nicht interessieren, …
China und Indien entscheiden über unsere Zukunft
Verschiedene Wahlen der letzten Zeit in Europa (EU, Frankreich, Niederlande, Deutschland, Österreich, etc.) zeigen ein und dasselbe Muster: Die Menschen sind unzufrieden und spüren, dass die Situation für die nationale Politik außer Kontrolle geraten ist. Paradoxer oder absurder Weise wählen genau diese Menschen nationale Politiker:innen und Parteien. Zum Beispiel zeigt sich bei den Wahlen in …
Ein Arsch… hat kein Problem mit burn-out
Wer tatsächlich glücklich in ihrem/seinem Leben werden will, die/der brennt für eine Aufgabe in ihrem/seinem Leben voller Leidenschaft und Hingabe, voller Herzblut und Liebe. Diese wunderschöne Eigenschaft lässt uns Menschen strahlen, lachen, voller Freude und tiefgehend glückselig sein. Es ist so ziemlich das genaue Gegenteil von kurzfristigen Dopamin-Kick á la Spaß, Party, Shopping & Co, …
„Fehler“ machen einzig Maschinen
Organisationen leiden, Beziehungen leiden, Menschen leiden unter der Reduktion auf „richtig“ und „falsch“, sie leiden unter der Reduktion auf triviale Systeme, sie leiden unter der Reduktion auf Maschinen. Zwischen „richtig“ und „falsch“, zwischen „schwarz“ und „weiß“ gibt es unendliche Schattierungen, unendliche Menschlichkeit. Organisationen optimieren, dabei optimieren sie auch ihre „Ressourcen“. Damit sind auch die Menschen …