der Gedanke ist ein Kind der Liebe …

Zeigt: 20 RESULTS
(c) Karl Baumann 2023: Der Kurs A, aufgenommen mit iPhone 13 mini am GC München Eichenried am 25. Juni nachmittags
Angst Bildung Erfolg Fortschritt Innovation & Change Liebe & Beziehungen

Die absurde Diskussion rund um „Künstliche Intelligenz“ (AI)

Es geht schon damit los, dass die Bezeichnung „Künstliche Intelligenz“ eher eigenartig ist. Es suggeriert, als ob es verschiedene Arten von Intelligenz gibt, verschiedene Kategorien. Das ist insofern schon verstörend, da doch davon auszugehen wäre, dass es „eine“ Intelligenz gibt und davon abweichend gibt es dann besser oder schlechter intelligentes Verhalten. Ich denke, was mit …

(c) Karl Baumann 2023: Die Nummer, aufgenommen im März in Nizza mit iPhone 12 mini
Angst Arbeit Grenze(n) Liebe & Beziehungen Wahrheit

Über die Lüge

Es gibt verschiedene Qualitäten in der Kommunikation. Kommunikation bleibt jedenfalls unklar. Doch die Lüge ist eine besondere „Qualität“ innerhalb der Kommunikation. Sie ist die bewusste Darstellung von Tatsachen in dem Sinne, wie es einem selber wohl gefällt. Sie ist die bewusste Verdrehung zum eigenen Vorteil. Sie ist die bewusste Veränderung, um für sich etwas zu …

(c) Karl Baumann 2022: Reflex und Schatten, aufgenommen im Dezember in Seefeld in Tirol mit iPhone 12 mini
Angst Einsamkeit Erfolg Glaube Glück Liebe & Beziehungen

Über die „bedingungslose Liebe“

Es gibt kaum einen Zweifel daran, dass die „bedingungslose Liebe“ genau jenes ist, dass im Leben „das höchste der Gefühle“ ist, was er-reicht, was er-lebt werden kann. „Doch wie kann das gelingen und am besten dauerhaft?“, ist gleichzeitig die sehr wahrscheinlich schwierigste Frage, die es dazu zu beantworten gibt, tief-gehende Zufriedenheit und Glückseligkeit die Folge. …

(c) Karl Baumann 2021: Blätter, Innsbruck im Herbst, aufgenommen mit iPhone 7
Angst Grenze(n) Management & Organisation Ökonomie & Politik Tod Zeit

Klimaveränderung, Waldbrände und selbstverstärkender Kreislauf

Wir erleben zunehmende Waldbrände derzeit auf der nördlichen Halbkugel unseres Planeten Erde, wo wir Sommer haben. Die Ursache dafür ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit die vermehrte Menge an Treibhausgasen (CO2, Methan, etc.) in der Atmosphäre. Die Temperaturen steigen, die Niederschläge sinken und somit kommt es zu vermehrten Waldbränden aufgrund des s.g. Treibhauseffektes, primäre Ursache für …

(c) Karl Baumann: Maria im Gestaade, iPhone 7 im Februar 2022
Angst Einsamkeit Erfolg Liebe & Beziehungen Management & Organisation

Leistung, Einsamkeit und Krankheit

Die beste Anleitung zum Unglücklichsein ist sich ständig zu vergleichen – Neid, Gier, Eifersucht und Stolz, die mimetischen Kräfte (vgl. René Girard, Paul Watzlawick). Oder anders formuliert, das Schwierigste im Leben, um glücklich zu sein, ist einfach „nur“ zu beobachten ohne zu be-werten, was grundsätzlich unmöglich ist. Welch schöne Paradoxie das Leben und unsere Ästhetik …

(c) Karl Baumann: Stifte mit verschiedenen Farben, Nikon im Juli 2007
Angst Grenze(n) Macht Ökonomie & Politik Tod

Das Ende des Russland-Ukraine Konfliks

Russland fühlt sich durch die Ausdehnung der NATO bedrängt und gleichzeitig ist bekannt, dass Putin der Sowjetunion (UdSSR) nachtrauert. Die Auflösung des Konflikts wäre theoretisch „sehr einfach“: (1) Russland wird ebenfalls Teil der NATO oder (2) die NATO und Russland schließen sich zu einem „Verteidigungsverbund“ zusammen oder (3) es gibt auf glober Ebene demokratische Möglichkeiten, …

(c) 2021 Karl Baumann: Kabel, Völs bei Innsbruck mit iPhone 7
Angst Erfolg Fortschritt Gesundheit Innovation & Change Liebe & Beziehungen

Über das „Loslassen“ als Voraussetzung für Veränderung

Es sind unsere Muster und unsere Gewohnheiten, die unserem Leben unsichtbar und unterbewusst Struktur geben. Sie sind intrinsisch oder internalisiert. Somit bleiben Sie unverändert, so lange(1) uns keiner sagt, dass uns diese Muster und Gewohnheiten nicht gut tun (Reflexion, Supervision, Therapie) und/oder(2) wir nicht darunter spürbar leiden (Leidensdruck) und somit selber keinen Veränderungsbedarf bemerken. Der …