Zeigt: 4 RESULTS
(c) Luna Baumann 2020: Skiroller, Seefeld im July, Samsung NX20
Der Langlauf Photographie

Langlauf im paradoxen Kontext

zum Werk Die Arbeit entstand beim Skirollern an einem etwas trüben Sonntag in einem der nordischen Zentren dieser Welt – Seefeld in Tirol, Österreich – mehrfacher Austragungsort der Nordischen Ski-WM, zuletzt in 2019. Eine einzelne Fahne weht verlassen im Hintergund und weißt noch darauf hin. Die Photographie verbindet in paradoxer Hinsicht Sommer mit Winter. Die …

(c) Karl Baumann 2019: Die Startnummer, Tällberg im März, iPhone 7
Der Langlauf Photographie

Vasaloppet

zum Werk Die Arbeit entstand spontan am Vortag zum Wasalauf 2019 im Hotel nach der Startnummernabholung. Es lag in diesem Moment eine nur sehr schwer zu beschreibende Stimmung im Raum, allein, wartend auf das ehrwürdige Wasalauf Rennen in Mitten von über 15.000 anderen aufgeregten LangläuferInnen über 90km am kommenden Tag. Die Stunden vor dem Start …

(c) Karl Baumann 2019: Die Läuferin, Seefeld in Tirol im Februar 2019, Samsung NX20
Der Langlauf Photographie

Die schöne Langläuferin

zum Werk Langlauf ist eine Ausdauersportart mit gewissen Schnellkraftfähigkeiten. Es gibt kaum eine Sportart, die der Gesundheit umfassend gut tut und es gibt kaum eine Sportart, die den sinnlichen, weiblichen Formen so gut tut. So überrascht es nicht, dass sich unter den Langläuferinnen so manch bildhübsche Frau versteckt. Es entspricht nicht den eher introvertierten, naturverbundenen …

(c) Karl Baumann 2014: Martin Johnsrud Sundby, Tour de Ski, Toblach im Januar, Samsung NX20
Der Langlauf Photographie

Der Langläufer in der Steigung

zum Werk Die Arbeit entstand aus einer Reihe von Aufnahmen bei dem Besuch der Langlauf-Rennen rund um die „Tour de Ski“ in Toblach in Südtirol. Die wunderschönen Langlauf-Strecken in Toblach haben die Besonderheit, dass Sie im Stadion über das s.g. „Funktionshaus“ hinüber führen.Die Photographie zeigt Martin Johnsrud Sundby bei seinem Kampf, im Anstieg über das …