Nein, das Duschgel, auf dem steht, es bringt uns Lebensfreude, Vitalität und Balance, bringt uns das nicht. Gesundheit1„Health is a state of complete physical, mental and social well-being and not merely the absence of disease or infirmity.“ (WHO Definition zu Gesundheit von 1946) ist eine Folge von positiven Einstellungen (Optimisten leben nachweislich länger), positiven Gedanken …
Angst
Verletzlichkeit und bedingungslose Liebe bedingen einander
„Schwäche und somit Verletzlichkeit zu zeigen, bedeutet stark zu sein“, ist freilich einfach gesagt, die Einsicht schnell getroffen, jedoch lässt sich dies auch tatsächlich leben, gerade im Kontext von Liebe? Brené Brown forscht zum Thema menschliche Beziehungen und sieht im Umgang mit Verletzlichkeit (vulnerability) den Schlüssel zu tiefgehenden Beziehungen und letztlich somit einem erfüllten und …
Respekt und bedingungslose Liebe passen nicht zusammen
Doch so durch- und überaus „ehrenwert“ ist es, das Konzept von Respekt und doch, es passt nicht zur „selbstlosen“, weil bedingungslosen Liebe. Die Antwort ist schnell gegeben: Das eine – Respekt – ist ein lineares Konzept, das andere – „bedingungslose Liebe“ – eines, das auf Zweisamkeit, Kommunikation, Gleichberechtigung und Gegenseitigkeit aufbaut, ein Kreislauf, eine Wechselwirkung …
Die Ästhetik der Trauer
Es ist, als ob alles andere vollkommen sinnlos uns wertlos geworden ist. Alles materielle, all die Gegenstände, die vielleicht zuvor wichtig, schön gewesen sind, sind jetzt unwichtig …
Boulevard Angst
Für ZeitungsmacherInnen, deren Geld- & Macht-Gier unbeschreiblich ist, gibt es ein einfaches (kognitives) Konzept:
Angst- & furchteinflössende Nachrichten sind gute Nachrichten
Der Mensch, ganz offensichtlich vom Tier …
Verlassen von den eigenen Träumen, Ideen und Talenten
Es gibt da wohl viele Formen von Einsamkeit im Leben. Zumeist bezieht frau/man sich dabei auf eine Einsamkeit in Folge von Verlassenheit oder fehlender Verbindung zur Außenwelt.
Doch, so meine ich, da gibt es noch eine ganz andere Verlassenheit, eine, die einem nach innen hin einsam fühlen lässt. Sie kommt nicht von fehlender Zuneigung anderer Menschen, fehlendem sozialen Kontakt …
Rationalität – damit macht frau/mann sich das Leben kaputt
Zum Glück, auch so kann die Ironie des Schicksals gesehen werden, hat die Weltwirtschaftskrise auch eine andere Krise hervorgerufen: die Krise des Rationalitätskonzepts, wie es vor allem ÖkonomInnen in den letzten Jahrzehnten vertreten haben und wie es größtenteils von den betriebswirtschaftlichen Disziplinen unreflektiert übernommen wurde…